Klassenfahrt der Hauptstufe 1
Wir waren vom 26. – 28.05.2025 im Schullandheim in Gengenbach.
Die Klassenfahrt haben wir lange vorher vorbereitet.
Wir haben Regeln besprochen. Wir haben überlegt, was wir für Ausflüge machen. Wir haben den Speiseplan überlegt. Wir haben Kochen geübt. Wir haben die Packliste geschrieben. Wir haben die Zimmereinteilung besprochen. Wir haben überlegt, auf was wir uns freuen und was uns Sorgen macht. Wir haben Lieder für die Klassenfahrt geübt.
Am Montag ging es endlich los!
Wir waren bei Frau Buchholz frühstücken. Danach sind wir zur Rodelbahn nach Gutach gefahren. Das hat allen Spaß gemacht.
Danach sind wir nach Gengenbach zum Spielplatz in der Schneckenmatt. Dort gab es im Park Ziegen, Enten, Schildkröten und Pfaue.
Dann sind wir zu unserem Haus gegangen. Wir haben das Haus und den Spielplatz angeschaut. Wir mussten das Gepäck ausladen, das Essen verräumen und unsere Betten selber beziehen. Das war gar nicht so einfach.
Am Abend haben wir Pizza und Salat gemacht.
Danach gab es den Film „Arthur bei den Minimoys“. Dazu gab es Popcorn, Smarties und Gummibärchen.
Am Dienstag mussten wir das Frühstück selber richten.
Dann sind wir zum Naturschutzzentrum Ruhestein gefahren. Da war eine ganz tolle Ausstellung. Wir konnten ein Rehkitz, einen Fuchs und andere Tiere streicheln. Wir sind auf Bäume geklettert. Wir konnten Filme anschauen. Wir sind mit dem Simulator wie ein Adler geflogen. Wir konnten lustige Fotos machen.
Anschließend sind wir den Lotharpfad gelaufen. Es ging über Wurzeln, Steine und schmale Stege.
Auf dem Heimweg waren wir Eis essen.
Am Abend haben wir Spaghetti mit Tomatensoße und Salat gekocht.
Danach haben wir Spiele gemacht.
Am Mittwoch mussten wir nach dem Frühstück die Betten abziehen, alles aufräumen und das Haus putzen.
Dann sind wir zur Modelleisenbahn in Gutach gefahren. Dort konnten wir ein Rätsel lösen.
Danach gab es Pizza und Pommes.
In der Schule mussten wir den Bus ausräumen und Sachen verräumen.
Dann haben wir unser Tagebuch fertig geschrieben und mit nach Hause genommen.
Die Klassenfahrt war super! Wir wären gerne länger geblieben.
Die HST 1