Waldtag der Grundstufenklassen am 27.06.: Ein spannender Vormittag im Grünen

Am 27. Juni 2025 war es endlich soweit: Unsere Grundstufenklassen machten sich mit den Bussen auf den Weg nach Gengenbach-Reichenbach zum Festplatz Santis Claus. Ziel war ein ganz besonderer Vormittag im Rahmen des Projekts Lernort Natur. Dort wurden wir bereits von dem engagierten Jäger Georg Schilli und seinem treuen Jagdhund Komet erwartet.

Schon zu Beginn wurde klar: Dieser Tag würde spannend und lehrreich zugleich! Im Wald hatte Herr Schilli für uns verschiedene Tiere versteckt – natürlich keine echten, sondern lebensgroße Abbildungen. Unsere Aufgabe war es, sie zu entdecken. Sobald ein Tier gefunden wurde, erzählte Herr Schilli Wissenswertes über dessen Lebensraum, Nahrung und besondere Merkmale. Zusätzlich konnten wir Felle und weitere Anschauungsmaterialien ganz aus der Nähe betrachten.

Nach einer gemütlichen Frühstückspause machten wir uns auf zu einem kleinen Spaziergang. Unterwegs entdeckten wir ein Insektenhotel. Ein echtes Highlight war der Besuch eines riesengroßen Dachsbaues, in dem tatsächlich eine ganze Dachsfamilie lebt. Die vielen Eingänge und Gänge im Boden waren beeindruckend – da musste Komet besonders gut festgehalten werden!

Auf dem Rückweg durch das Unterholz wurde es noch einmal richtig abenteuerlich. Und zwischendurch ertönte immer wieder das Jagdhorn von Herrn Schilli – ein ganz besonderer Klang! Beim Hörsignal „Sammeln der Jäger“ wussten wir sofort: Jetzt treffen sich alle an einem Ort. Auch das funktionierte wie bei den Profis.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Georg Schilli für seine Zeit, sein Wissen und seine Begeisterung für die Natur. Der Tag verging wie im Flug – und wir nehmen viele spannende Eindrücke und neues Wissen mit zurück in die Schule.